MASD
Bei einer Moisture associated skin damage (MASD) handelt es sich um eine Entzündung bzw. Schädigung der Umgebungshaut (von Stomata und Wunden) durch z. B. starke Exsudation in Verbindung mit schlechtem Exsudatmanagement und/oder fehlender bzw. insuffizienter Entstauung.
Inhaltsverzeichnis
Definition
Bei einer Moisture associated skin damage (MASD) handelt es sich um eine Entzündung bzw. Schädigung der Umgebungshaut (von Stomata und Wunden) durch z. B. starke Exsudation in Verbindung mit schlechtem Exsudatmanagement und/oder fehlender bzw. insuffizienter Entstauung.
Unterscheidung
Periwound Moisture-Associated Dermatitis
(Feuchtigkeitsbedingte Schädigung der Wundumgebung)
- Die chemische Zusammensetzung von Wundexsudat kann zur Schädigung der Wundumgebung führen.
- Die Anwesenheit von Bakterien, spezifischen Proteinen oder proteolytischen Enzymen, sowie die Menge an Wundexsudat kann die Hautbarriere schädigen.
- Symptome: Erythem, Mazeration; unregelmäßige, diffuse Wundränder
Peristomal Moisture-Associated Dermatitis
(Feuchtigkeitsbedingte Schädigung der Stomaumgebung)
- Entsteht durch Kontakt mit Urin oder Stuhlgang, Schwitzen, Wundflüssigkeit oder anderen Flüssigkeitsquellen wie Schwimmen oder Baden.
- Leckagen führen zu Kontakt mit aggressiven Enzymen und Flüssigkeiten, die eine Entzündung und schließlich Erosionen verursachen.
- Symptome: Irritationen, Mazeration, Erosionen
Therapie
Die Therapie liegt in der Anpassung der Wundversorgung bzw. Stomaversorgung, um so den ständigen Kontakt mit der Haut zu verhindern.
Prophylaktisch kann hier mit Hautschutzprodukten gearbeitet werden.