Mastektomie

Aus piixemto Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Was ist Mastektomie? Definition:

Eine Mastektomie bezeichnet einen operativen Vorgang, bei dem die gesamte Brust entfernt wird.

Auch oft gesucht: Ablatio mammae



Mastektomie und BET



Bei Patienten mit Brustkrebs: Symptome, Behandlung, Arten ist eine Operation zur Entfernung des Tumors in der Regel unentbehrlich. Während bei der Mastektomie die gesamte Brust entfernt wird, wird die Brust bei einer brusterhaltenden Operation, der sogenannten Lumpektomie, erhalten.

Anwendungsfälle

Die Mastektomie kommt heutzutage nur noch selten zum Einsatz. In den folgenden Fällen wird eine Mastektomie angewandt:

  • Wenn der Tumor groß ist oder mehrere Tumoren in der Brust wachsen
  • Wenn in der gesamten Brust Krebsvorstufen nachweisbar sind
  • Wenn der Tumor die Brusthaut betrifft
  • Wenn medizinische oder andere Gründe gegen eine Strahlentherapie sprechen
  • Wenn der Tumor bei einer vorhergehenden brusterhaltenden Operation nicht vollständig entfernt werden konnte und bei einer Nachoperation nur eine vollständige Entfernung der Brust möglich ist
  • Auf Wunsch des Patienten

Formen der Mastektomie

Bei einer nippelsparenden Mastektomie wird die Brustwarze bei der Operation erhalten. Bei der hautsparenden Mastektomie bleibt hingegen der Hautmantel erhalten, sodass die natürliche Brusthaut zum Wiederaufbau der Brust genutzt werden kann. Forschung aus dem Jahr 2018 zeigte, dass eine Mastektomie unter Erhalt von Brustwarze oder Brusthaut mit unmittelbar anschließendem Brustaufbau für die Patienten sicher ist.

Literatur

  • Diagnostik und Therapie früher und fortgeschrittener Mammakarzinome. Empfehlungen der AGO Kommission Mamma. W. Zuckschwerdt Verlag GmbH München, 2019
  • Interdisziplinäre S3-Leitlinie für die Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms. Version 4.0, Dezember 2017