Weiterbildung Wunde ICW

Aus piixemto Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Was ist Weiterbildung Wunde ICW? Definition:

Die Weiterbildungen der ICW zum Thema Wunde unterteilt sich in die Stufen: Basisseminar Wundexperte ICW, Fachtherapeut Wunde ICW und Pflegetherapeut Wunde ICW.

Auch oft gesucht: Weiterbildung Wunde ICW, Basisseminar Wundexperte, Wundexperte, Wundexpertenkurs


ICW steht für den Verein Initiative Chronische Wunde e.V. Es wird eine Reihe Fortbildungen und Zertifizierungen nach ICW angeboten.

Wundexperte ICW

Bei der Weiterbildung zum Wundexperten ICW handelt es sich um ein Seminar nach dem Curriculum der Initiative Chronische Wunden (ICW), einer anerkannten Fachgesellschaft, bei dem Basiswissen der Wundversorgung vermittelt wird. Die Absolvierung des Basisseminars befähigt zur fachgerechten Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden sowie zur Umsetzung präventiver Maßnahmen.

Wundexperte Weiterbildung


Kursinhalte und Umfang

Das Seminar umfasst 56 theoretische Unterrichtseinheiten und 16 Stunden Hospitation. Folgende Themen werden behandelt:

Nach erfolgreich bestandener schriftlicher Prüfung und Hausarbeit erhält der Teilnehmer das Zertifikat "Wundexperte ICW®". Dieses Zertifikat ist 5 Jahre gültig und muss nach Ablauf dieser Zeit (siehe Gültigkeitsdatum auf dem Zertifikat) erneuert werden. Hierfür müssen 40 Rezertifizierungspunkte gesammelt werden.

Zielgruppe

  • Apotheker
  • Ärzte (Humanmedizin)
  • Heilpraktiker
  • Heilerziehungspfleger
  • Medizinische Fachangestellte (MFA)
  • Operationstechnische Assistenten (OTA)
  • Pflegefachkräfte (Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger)
  • Podologen
  • Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut

Anbieter

Eine Liste der von der ICW akkreditierten Anbieter ist auf der Homepage des ICW einsehbar.

Fachtherapeut Wunde ICW

Die Weiterbildung zum "Fachtherapeut Wunde ICW®" baut auf dem Basisseminar Wundexperte ICW auf. Der Aufbaukurs Fachtherapeut Wunde befähigt Wundexperten, über ihre bisherigen Kompetenzen hinaus die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden zu über-nehmen. Das Seminar zielt außerdem darauf ab, die Organisation einer wundversorgenden Einheit zu gestalten sowie die kommunikativen Kompetenzen in der Patienteninteraktion auszubauen. Ergänzend werden die erforderlichen Fähigkeiten zur Netzwerkkoordination entwickelt.

Kursinhalte & Umfang

Die Weiterbildung umfasst mind. 120 Stunden Lehre plus 40 Std. Hospitation zzgl. Leistungsnachweis.

  • Pathophysiologie,
  • Diagnostik und Therapie der typischen Krankheitsbilder (DFS, Ulcus Cruris venosum/arteriosum/mixtum, Dekubitus, Ulcera aufgrund anderer Krankheitsbilder),
  • postoperative Wundheilungsstörungen
  • Verbrennungen
  • palliative Wundversorgung
  • spezielle Wundbehandlungsverfahren
  • Aufbau und Organisation einer wundversorgenden Einheit
  • Kommunikation und Koordination

Detaillierte Inhalte und Curriculum sind auf der Website von ICW zu finden.

Nach erfolgreich bestandener schriftlicher Prüfung und erfolgreichem Colloquium erhält der Teilnehmer das Zertifikat "Fachtherapeut Wunde ICW®". Dieses Zertifikat ist 5 Jahre gültig und muss nach Ablauf der 5 Jahre erneuert werden. Im ZUge der Erneurung müssen wieder 40 Rezertifizierungspunkte gesammelt werden.

Zielgruppe

Alle Absolventen mit der Basisqualifikation Wundexperte ICW. Beispielsweise

  • Ärzte
  • Heilpraktiker
  • Medizinische Fachangestellte
  • Pflegefachkräfte

Anbieter

Es gibt eine Vielzahl von Anbietern für die Weiterbildung zum "Fachtherapeut Wunde ICW®". Eine vollständige Liste der Anbieter beitet ICW auf seiner Website an.

Im Folgenden eine Auswahl an Anbietern:

  • TÜV Rheinland Akademie GmbH
  • C.A.R.E. Professionals eG
  • Akademie Wundversorgung
  • Wundmitte Akademie
  • Bildungsinstitut der ATEGRIS

Pflegetherapeut Wunde ICW

Bei der Weiterbildung zum "Pflegetherapeut Wunde ICW®" handelt es sich um eine Weiterbildung für Pflegefachkräfte, die auf dem Basisseminar Wundexperte ICW® und dem Fachtherapeut Wunde ICW® aufbaut. Dieses Seminar vermittelt die erforderlichen handlungsbezogenen Kompetenzen (Sozial-, Methoden- und Fachkompetenz) der pflegerischen Fachexpertin, die der Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" (DNQP) fordert. Die Fortbildung ist für Pflegefachkräfte gedacht, die den Fachtherapeut Wunde ICW erworben haben.

Kursinhalte & Umfang

Der Kurs besteht aus 56 Unterrichtseinheiten und 36 Unterrichtseinheiten Selbst Organisiertes Lernen (SOL). Hinzukommen noch 24 Stunden Patientenbegleitung.

Folgende Kursinhalte werden behandelt:

  • Selbstpflegemanagement
  • Edukation
  • Projektmanagement
  • wissenschaftlich orientiertes Arbeiten
  • Expertenstandard
  • Casemanagement
  • Versorgungssicherung
  • Moderation und Präsentation
  • Erstellen schriftlicher Arbeiten

Nach erfolgreich bestandener schriftlicher Prüfung, Hausarbeit und Colloquium erhält der Teilnehmer das Zertifikat "Pflegetherapeut Wunde ICW®". NAch 5 Jahren verliert das Zertifikat seine Gültigkeit. Um die Gültigkeit zu verlängern müssen erneut 40 Rezertifizierungspunkte eingeholt werden.

Anbieter

Eine vollständige Liste der von der ICW akkreditierten Anbieter ist auf der Website von ICW zu finden. Hier eine Auswahl an Anbietern:

  • Akademie für Wundversorgung
  • Pflegeakademie Niederrhein
  • TÜV Rheinland Akademie
  • ZAB - Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen